Down Under Part I

Hall?chen ihr Lieben!

Diesmal melde ich mich aus Melbourne, morgen ist schon unser letzter Tag hier in Australien. Da wir hier 10 Tage verbracht haben, werde ich unseren Aufenthalt in zwei Posts aufteilen. Beginnen wir also mit der Ankunft in Sydney…

14.09.2019

Nach zehn Stunden Flug und zwanzig Stunden Zeitsunterschied, sind wir gut in Sydney gelandet. Die Einreise- und Visakontrolle verlief super unkompliziert und schnell, sodass wir ziemlich bald im Zug Richtung Innenstadt sa?en. Circa 30 Minuten sp?ter standen wir vor unserem Hostel, haben eingecheckt und sind anschlie?end auf unsere Zimmer gegangen. Nach einer langen Reise und den ersten Gang durch den australischen Winter kam eine hei?e Dusche dann wie gerufen. Als wir wieder frisch gemacht und rausgeputzt waren, sind wir etwas Essen und anschlie?end noch Einkaufen gegangen. Danach habe ich mich noch für eine Stunde in mein Hochbett zurückgezogen. Gebucht haben wir ein 6-er Zimmer in einem ziemlich gut gelegenen Hostel, wo wir dann gleich den Vorteil von unserer Reisezeit (Winter) feststellen durften: zwei Betten blieben die ganze Zeit frei und bezahlt haben wir nur einen Bruchteil von dem Preis, den das Hostel im Sommer verlangt. Nachdem ich mich etwas ausgeruht habe, habe ich mich wieder dick eingepackt (eine dicke Jacke habe ich zwar nicht im Rucksack, aber hier hat das Zwiebelprinzip vollen Einsatz gezeigt) und bin Richtung Flughafen aufgebrochen, wo ich meine liebe Freundin und Reisebegleitung nach guten zwei Monaten wiedergetroffen habe. Da sie aus Deutschland kam, hatte sie eine deutlich l?ngere Anreise hinter sich. Deswegen haben wir an diesem Abend nur noch etwas gegessen und sind dann ins Bett gegangen.

15.09.2019

Der n?chste Morgen begann dann relativ früh bei uns beiden, da wir wohl doch etwas vom Jetlag betroffen waren. Gest?rt hat das aber nicht, da die Sonne trotzdem ordentlich schien und uns sch?n gew?rmt hat. Mit der Bahn sind wir ins Zentrum gefahren, wo wir von Hunderten L?ufern überrascht wurden, die mit dem Sydney Marathon besch?ftigt waren. Dadurch waren einige Stra?en gesperrt und unser erstes Ziel, das Opera House, konnten wir zun?chst gar nicht erreichen. Deswegen haben wir uns erstmal ein Restaurant zum Frühstücken gesucht und sind dann einfach durch die Stadt gelaufen. Am Wasser entlang, durch diverse Parks und Promenaden, an einem sonnigen Sonntag war die Stimmung in der ganzen Stadt sehr entspannt und gel?st, was uns direkt von Anfang an aufgefallen und sehr bekommen ist. So schlenderten wir mehrere Stunden durch die Stadt, haben uns zwischendurch in einen Park gesetzt und sind dann pünktlich zum Sonnenuntergang am Opera House angekommen, als keine L?ufer mehr unterwegs waren. Von dort hatten wir dann auch einen sch?nen Ausblick auf die Skyline. Allerdings kam mit dem Sonnenuntergang auch gleich die K?lte, weswegen wir uns auf den Weg zum Hostel machten, um noch eine zus?tzliche Schicht anzuziehen. Als das erledigt war, sind wir noch etwas Essen gegangen und dann ersch?pft ins Bett gefallen.

16.09.2019

Der n?chste Tag begann schon gar nicht mehr so früh, dafür lagen wir auch noch ein wenig l?nger im warmen Bett. Als wir uns dann aufgerafft und fertig gemacht haben, sind wir wieder losgestiefelt, haben uns Frühstück geholt und sind dann mit der F?hre ans andere Stadtufer gefahren, wo wir nicht nur einen sch?nen Blick auf die Stadt hatten, sondern auch in den Zoo gegangen sind. Dort hatten wir uns als Ziel gesetzt, mit den australischen Tieren ein wenig auf Tuchfühlung zu gehen (vor allem Koalas zu streicheln), was leider nicht ganz funktioniert hat, da wir bereits zu sp?t dafür waren. Spa? hatten wir trotzdem, zumindest bis Regen und Wind einsetzt haben und wir uns nur noch von Unterschlupf zu Unterschlupf retten konnten. Nach einiger Zeit haben wir also zur Heimreise angesetzt und haben uns kurz im Hostel aufgew?rmt. Danach sind wir wieder in die Stadt gefahren, sind durch ein paar Gesch?fte geschlendert und haben etwas gegessen. Gegen 20 Uhr sind wir dann zur Autovermietung gefahren, um unseren Mietwagen abzuholen, mit dem wir in den n?chsten Tagen noch so einige Kilometer zurücklegen sollten. Dann mussten wir uns erstmal an den Linksverkehr gew?hnen, als wir wieder zum Hostel gefahren sind. Dort haben wir geparkt, die Rucks?cke schon zur H?lfte gepackt und sind dann schlafen gegangen.

17.09.2019

Am Dienstag sind wir alle dann sehr früh aufgestanden, um uns von Sydney auf den Weg nach Byron Bay zu machen. Das war die Empfehlung des Freundes, der mich seit Orlando begleitet hat und schon einige Zeit in Australien verbracht hat. Doch auch wenn es auf der Australischen Karte nur eine kurze Strecke war, hat es uns doch 9 Stunden gekostet, um dort hin zu kommen. Australien ist letztendlich doch ein ziemlich gro?es Land… Unterwegs konnten wir so aber auch die sch?nen Landschaften Australiens genie?en und da wir uns nach Norden bewegt haben, sind die Temperaturen von 12 auf 23 Grad gestiegen. Nach drei Tagen ?K?lte“ war das auch mal wieder Zeit. Gegen 21 Uhr sind wir dann in unserem Hostel in Byron Bay angekommen (auch hier wieder: sehr leer und günstig), haben noch etwas gegessen und getrunken und sind anschlie?end schlafen gegangen.

18.09.2019

Die erste halbe Stunde unseres Morgens haben wir damit verbracht, einen Parkplatz für unser Auto zu suchen, für den wir nicht gerade 40 Dollar pro Tag bezahlen mussten. Nach mehreren Runden sind wir dann auch fündig geworden und haben uns ein nettes Café zum Frühstücken gesucht, wovon es in Byron Bay in jedem zweiten Haus eins gab. Gest?rkt haben wir unsere Wanderung zum Strand begonnen, die dann weiterführte durch den Wald, entlang der Küste bis zum Leuchtturm. Als wir uns an einem der Str?nde ausgeruht haben, konnten wir Delfine und Wale im Wasser beobachten und auf dem Rückweg in die Stadt sind wir sogar einem K?nguru begegnet. Nach einigen Stunden waren wir zur D?mmerung im Hostel, wo wir uns erstmal ausruhen mussten. Danach haben wir uns wieder mit dem Rest unserer Gruppe zusammengeschlossen und sind etwas essen gegangen. Danach haben wir den Tag gemütlich im Hostel ausklingen lassen.

19.09.2019

Der n?chste Tag war dann auch schon wieder unser Rückreisetag. Bis nach Sydney sind wir zu fünft gefahren, dort haben wir uns dann alle verabschiedet, bis wir nur noch zu zweit im Auto sa?en. W?hrend der Fahrt haben wir eine Unterkunft in Wollongong gebucht, einer kleinen Stadt, 1,5 Stunden von Sydney entfernt. Nach vielen Stunden im Auto sind wir dann Abends dort angekommen, haben noch etwas gegessen und uns dann hingelegt.

Grunds?tzlich war unser erster Eindruck von Australien sehr positiv. Alles schien immer sehr sauber und aufger?umt, sicher und freundlich. Die Menschen sind gefühlt alle sehr jung und offen, wir kamen uns überall sehr willkommen vor. Die Landschaften konnten uns auch sehr überzeugen, sodass ich die ersten Tage hier als vollen Erfolg verbuchen würde.

Den Rest unseres Aufenthaltes werde ich dann im n?chsten Blogpost zusammenfassen, bis dahin,

Macht’s gut,

Eure Paula

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s